Für alles, was ihr liebt – Mein Herz schlägt für Ennigerloh
Hallo, ich bin Marc Berendes. Als 41-jähriger Familienmensch und Verwaltungsexperte bringe ich viel Erfahrung aus Hamm und dem Land Nordrhein-Westfalen mit. Doch was mich wirklich antreibt, ist die Überzeugung, dass unsere Gemeinschaft in Ennigerloh das Wichtigste ist. Mein Ziel ist es, Bürgermeister für alle Generationen zu sein – für Familien, Vereine, ältere Menschen und alle, die unsere Stadt lebendig und stark machen.

Gemeinschaft stärken – Werte, die verbinden
Ennigerloh ist eine Stadt, die auf starken Strukturen und einem echten Miteinander aufbaut. Hier kümmern sich die Menschen umeinander, übernehmen Verantwortung füreinander und setzen sich für das Gemeinwohl ein. Diese Werte möchte ich weiter fördern und noch stärker in den Mittelpunkt stellen. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen ist es wichtig, auf die Kraft der Gemeinschaft zu setzen. Projekte wie das Hallenbad und die neue Dreifachturnhalle sind wichtige Schritte in die Zukunft. Ich möchte gemeinsam mit euch daran arbeiten, dass unsere Stadt auch weiterhin lebendig bleibt und sich weiterentwickelt –dabei steht für mich das im Mittelpunkt, was die Menschen hier lieben.

Nahbar sein – für die Menschen vor Ort
Ich möchte ein Bürgermeister sein, der für euch da ist. Bei einem Gespräch auf dem Wochenmarkt, beim Besuch im Verein oder bei einem Spaziergang mit meinem Hund Alfons – ich freue mich auf Begegnungen vor Ort. Eure Anliegen sind mir wichtig, und ich möchte aktiv zuhören, um gemeinsam Lösungen zu finden. Für mich ist Bürgernähe kein leeres Versprechen, sondern eine Verpflichtung. Ich möchte sichtbar sein, nahbar bleiben und die Menschen in Ennigerloh bei allen Entscheidungen mitnehmen.

Ehrenamt – das Rückgrat unserer Gemeinschaft
Das Ehrenamt ist für mich das Herz unserer Stadt. Es sorgt dafür, dass Vereine, Initiativen und Gemeinschaften lebendig bleiben. Ich möchte das Ehrenamt noch mehr unterstützen und wertschätzen, damit unsere Vereine weiterhin wachsen und unsere Stadt noch lebenswerter wird. Denn die Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, sind die wahren Helden unserer Gemeinschaft.

Erfahrung, die verbindet
Ich bringe eine breite kommunalpolitische Erfahrung mit: Als Referatsleiter im Büro des Oberbürgermeisters in Hamm und jetzt beim Land Nordrhein-Westfalen im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung. Diese Erfahrung möchte ich nutzen, um Ennigerloh zukunftssicher aufzustellen. Ich möchte das bewahren, was die Menschen hier lieben, und gemeinsam mit euch an neuen Ideen arbeiten.

Mein Versprechen – Für alles, was ihr liebt
Mein Slogan lautet: „Für alles, was ihr liebt.“ Denn ich möchte eine Stadt gestalten, in der sich alle Generationen zuhause fühlen. Eine Stadt, in der Gemeinschaft, Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit euch, auf viele Begegnungen und darauf, Ennigerloh noch lebenswerter zu machen.

Gemeinsam für eine starke Zukunft
Ich bin dankbar für das Vertrauen von CDU, FWG und FDP, das mir entgegengebracht wurde. Es zeigt, dass wir gemeinsam an einem Strang ziehen. Mein Wunsch ist es, Ennigerloh zu einer Stadt zu machen, in der sich alle wohlfühlen und in der wir gemeinsam die Zukunft gestalten. Ich lade euch ein, diesen Weg mit mir zu gehen – für alles, was ihr liebt.
