…für alle!

Ich will das Rathaus wieder öffnen – nicht nur symbolisch, sondern ganz praktisch. Ich selbst stand vor verschlossenen Türen. Natürlich braucht eine moderne Verwaltung klare Abläufe und Termine – das ist wichtig für einen funktionierenden Betrieb.

Aber es darf nicht der Eindruck entstehen, als stünde eine unsichtbare Mauer zwischen Verwaltung und Bürgerschaft. Diese Distanz will ich einreißen. Als Bürgermeister werde ich für eine bürgernahe Verwaltung sorgen, die erreichbar, ansprechbar und verständlich ist.

Denn nur gemeinsam mit den Menschen kann sich Ennigerloh weiterentwickeln. Offenheit, Dialog und gegenseitiger Respekt sind für mich der Schlüssel zu einer Stadt, in der man sich gehört und ernst genommen fühlt.

Schub für die Digitalisierung

Schub für die Digitalisierung

Schub für die Zukunft! Mit der Gründung des Ministeriums setzt…

Wirtschaft, Stadtmarketing + Tourismus und Kultur

Wirtschaft, Stadtmarketing + Tourismus und Kultur

…zur Chefsache machen! Für eine starke Zukunft unserer Stadt will…

Die Alte Brennerei zukunftsfähig machen

Die Alte Brennerei zukunftsfähig machen

…Kultur stärken, Ehrenamt entlasten! Die Alte Brennerei ist ein kulturelles…

Unterstützung des Ehrenamts und der Vereinskultur

Unterstützung des Ehrenamts und der Vereinskultur

…mit einem festen Ansprechpartner im Rathaus! Das Ehrenamt ist das…

Verantwortungsvoll wirtschaften

Verantwortungsvoll wirtschaften

…Chancen nutzen! Die Finanzlage der Kommunen in Deutschland ist 2024…

Verbindungen schaffen

Verbindungen schaffen

…für alles, was Euch bewegt! Daher setze ich mich für…

Seniorenarbeit stärken

Seniorenarbeit stärken

…niemanden zurücklassen! In Ennigerloh leben viele engagierte, lebenserfahrene Menschen, die…

Leerstand beleben

Leerstand beleben

…Innenstadt mit Ideen füllen! Leerstand macht eine Stadt nicht nur…

Ennigerloh wächst

Ennigerloh wächst

…Baulandentwicklungskonzept, um die Infrastruktur zu schützen! Mehr Menschen bedeuten auch…